Das BARD Offshore 1 Projekt ist im vergangen Jahr erfolgreich zu Ende gegangen und die DOC, als verantwortlicher Partner für die Baubegleitung und im weiteren Verlauf auch für das Package Management „Infield Kabellegung“, konnte hierzu seinen Teil beitragen.
Im Frühjahr 2010 hatten die BARD Engineering GmbH und die DOC den Beratungsauftrag für die Baubegleitung im Untergewerk Infield Kabellegung für den ersten kommerziellen deutschen Offshore Windpark unterzeichnet. Im Verlauf des Projektes wurden noch Beratungsleistungen im Bereich Package Management seitens BARD angefordert, die von DOC dann auch übernommen wurden.
Für die Bauüberwachung wurde sichergestellt, dass sich durchgängig zwei Kabellegeexperten an Bord des Kabellegers befanden, die rund um die Uhr die Kabellegeaktivitäten überwachten. Sie fungierten nicht nur als „Augen und Ohren“ vor Ort im Baufeld, sondern haben auch die Kabellege-Crew beraten und mit ihrer Expertise zum Projekterfolg beigetragen. Ihre täglichen Berichte wurden im Büro an Land bewertet und bildeten die Grundlage für operativ-strategische Entscheidungen.
Alle beteiligten Parteien zeigten sich hoch zufrieden mit dem Ergebnis der Umsetzung und dem Verlauf des Projektes. Rüdiger Voss von BARD Engineering äußerte sich wie folgt zur Zusammenarbeit mit DOC: „Die Partnerschaft mit DOC war für uns zunächst auch mit einem Risiko behaftet, da die Deutsche Offshore Consult GmbH zu dem Zeitpunkt erst seit kurzem existierte. Diese Bedenken haben sich aber sehr schnell als unbegründet erwiesen, da sich die DOC von Anfang an als zuverlässiger und kompetenter Partner in dieser schwierigen Projektumgebung erwiesen hat“. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der „Übersicht, Flexibilität und Expertise der beteiligten Personen“. Auch die DOC ist hoch zufrieden mit dem Projektverlauf und der Kooperation der beteiligten Projektpartner; Oliver Spalthoff betont hierbei: „Uns war es wichtig auch bei Problemen im Projektfortschritt permanent ein zuverlässiger Partner zu sein – das gehört bei Offshore einfach dazu“.
Das BARD Offshore 1 Projekt umfasste die Errichtung von 80 Offshore Windkraft Anlagen der 5MW Klasse. Es wurden insgesamt 115 km Infield Kabel auf eine Tiefe von 1,30 m gelegt, die in 80 Sektionen unterteilt sind. Jede Sektion ist zwischen 950m und 4200m lang.
Für die DOC ist der erfolgreiche Projektabschluss auch deshalb ein Meilenstein, da es sich um ein Großprojekt handelte, das wir von Anfang bis Ende begleiten durften. Dies bietet eine überaus wichtige Erfahrungsbasis für zukünftige Projekte, zumal erst eine kleine Anzahl von Offshore Windparkprojekten in der deutschen Nord – und Ostsee realisiert wurde.
Beteiligte Projektpartner:
BARD Engineeering (Auftraggeber)
NSW (Kabelhersteller)
Deep Ocean (Kabellegung)
DOC (Beratung, Package Management Baubegleitung)