Das dreijährige Verbundvorhaben Offshore Windenergie – Schutz und Sicherheit (OWiSS) stellte am Mittwoch, 8. November 2017, die gemeinsamen Ergebnisse der OWiSS Forschungspartner während eines Symposiums in der Hochschule Bremerhaven vor.
Carsten Kassen hielt für den Verbundpartner Deutsche Offshore Consult GmbH einen Vortrag mit dem Thema „Kenngrößen der Kabellegung- Ein Beitrag zur Betriebssicherheit“ vor rund 50 interessierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen.
Seit Januar 2015 werden im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Forschung für die zivile Sicherheit“ und der Bekanntmachung „Maritime Sicherheit“ mögliche sicherheitsrelevante Defizite (evtl. Störungen / Schwachstellen) in Offshore Windparks analysiert, sowie deren potentielle Auswirkungen auf die Energieversorgung. Gegenstand der Forschung ist im Wesentlichen die operative Phase eines Offshore Windenergieparks mit allen angeschlossenen Subsystemen, wie Umspann- und Konverterplattformen sowie Kabelverbindungen, mögliche Gefährdungen und Bedrohungen der damit verbundenen Prozesse und Strukturen, als auch Präventions- und Gegenmaßnahmen beispielsweise im Bereich der Management- und Kommunikationssysteme.
Die DOC realisiert mit vielen Jahren Offshore Erfahrung die Schnittstelle zur Praxis im Projekt “Offshore Windenergie – Schutz und Sicherheit” (OWiSS). Im OWiSS Projekt forschen neben der DOC und dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), sowie das Institut für Seevölkerrecht und Internationales Meeresumweltrecht (ISRIM). Die Hochschule Bremerhaven ist mit dem Institut für Windenergie fk-wind: und dem Institute for Safety and Security Studies (ISaSS) in dem Projekt vertreten. Gemeinsam wurde untersucht, wie Störungen von Offshore Windenergieparks verhindert oder minimiert werden können.
OWiSS wurde im Zuge des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 2,5 Millionen Euro bis Dezember dieses Jahres gefördert.
https://www.owiss.de/news/owiss-symposium-safety-und-security-der-offshore-windenergie
fk:wind