„Offshore sollte nicht Offline bedeuten."
 
 
Die Größe der Offshore-Projekte macht es unmöglich, die Offshore-Umsetzung ohne die passende Projektsoftware zu dokumentieren. Allerdings sind die Anwendungen häufig nicht ausgereift oder es werden nur unzureichende Formate benutzt. Insbesondere für den Offshore-Einsatz fehlen Lösungen, die z.B. eine elektronische Aufzeichnung von Baufortschritten ermöglichen. Auch im Hinblick auf die notwendige Kommunikationsinfrastruktur sind technische Erweiterungen vorzunehmen. Erst damit kann eine Echtzeitübertragung von Baudaten auch in der Errichtungsphase erfolgen.

Daher ist die DOC auch in diesem Bereich tätig und unterstützt unter anderem die Entwicklung einer mobilen Kommunikationslösung in Echtzeit, die sowohl die notwendige Infrastruktur beinhaltet als auch optimierte Anwendungsapplikationen umfasst. Hierbei sind z.B. Tagesberichte zur digitalen Erfassung von Baufortschritten, mobile Risikomanagementlösungen und HSE/QM-Reportvorlagen sowie Schnittstellen für Sensordaten zu nennen. Die Optimierung von Arbeitsabläufen und Reduzierung von Informationsdefiziten zwischen landbasierten Projektbüros und Offshore-Büros auf den Schiffen ist das Ziel unserer Aktivitäten. Sprechen Sie uns an.
 
Leistungen:
  • Mobile Kommunikationslösungen Offshore (Video, Sprache, Daten)
  • Elektronische Baufortschrittserfassung
  • Dokumentenmanagementsysteme
  • Sensortechnik für die Bau- und Wartungsphase von Offshore Windparks
 
Referenzen:
  • Com4Offshore

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.